Beziehungsthematik-Liebe.💖
„Muster erkennen und eigene Version von Liebe verstehen.“
Jeder Mensch ist individuell und doch sind wir alle gleich 🙂
Doch das heutige Thema beschäftigt sich mit reiner Liebe und gespeicherten Muster, weil ich in letzter Zeit sehr vieles aus diesem Bereich mitbekommen habe und auch aufgrund eigener Erfahrung.
Wann und wie bekommen wir die erste Liebe mit? ⏱
Und wie geben wir sie weiter?💏
Was bedeutet das für unser Leben?🌎
Unsere allererste Beziehung ist die zu unserer Mutter und unserem Vater. Die Liebe einer Mutter ist von Beginn an bedingungslos, wenn der Vater von Beginn an bei uns ist, ist auch diese Liebe bedingungslos. 👪
Doch immer wieder kommt es vor, dass einige Menschen schlechte Erfahrungen in ihrer Kindheit gemacht haben.
Das kann
Gewalt, mangelnde Liebe, also zu wenig Aufmerksamkeit, uvm. sein.
Und da beginnt die eigene Version von Liebe jedes Menschen:
In der frühen Kindheit sind wir wehrlos. Wenn sich niemand um uns kümmert, sterben wir. Wir benötigen also Aufmerksamkeit / Fürsorge, um zu überleben und daraus suggerieren wir Liebe.
Wenn diese Aufmerksamkeit also negativer Art ist, sei es durch
➡️Ignoranz,
➡️Hass,
➡️Nichtbeachtung von Bedürfnissen,
➡️fehlende Liebe zwischen beiden Elternteilen oder gar
➡️Gewalt.
Ja, dann speichern wir es ebenso als „Liebe“, da wir noch nichts anderes kennen.
Dieses Gefühl speichern wir und nehmen auch mit, es ist für uns also „normal“.
In der nächsten Beziehung unseres Lebensweges, zu Freunden und zu unseren ersten Partner lehren und lernen wir weiter.
„Wir ziehen an, was wir ausstrahlen.“
So, nun passiert es, dass wir erlerntes weitergeben, weiterführen.
Wir spiegeln quasi unsere Elternthemen.
🤷🏼♀️Bist du weiblich, spiegelst du meistens Aspekte deines Vaters wieder.
🤷🏻♂️Bist du männlich, spiegelst du meistens Aspekte deiner Mutter. Entweder übernimmst du diese ganz oder komplett gegensätzlich.
Man trifft auf Personen, angehende Partner, die wiederum genau solche Themen spiegeln! (Auch gegensätzlich, wenn uns etwas fehlt, oder komplett gleich, da wir dies anziehen!)
Natürlich sind nicht alle Erfahrungen unserer Kindheit negativ!
Auch vermeintlich positiv gemeinte Erziehung kann uns wiederfahren, wenn wir beispielsweise
sehr verwöhnt worden sind, egal was angestellt wurde
oder auch durch übertriebene Angst aufgewachsen sind. Angst, dass uns etwas zustoßen könnte und so konnten wir in der Kindheit wichtige Erfahrungen nicht machen.
Aus diesen Erfahrungen können wir sehr schnell und effektiv unsere Muster im Jetzt verstehen, wenn wir unsere Kindheit genau betrachten.
Also, wenn jemand Probleme hat, aus sich zu gehen, auch immer wieder zum gleichen Typ Menschen greift, dann gilt
✔️Nachfragen
✔️Nachforschen
✔️Analysieren
✔️Auflösen
Alle Kinder sind sehr feinfühlig und sensibel.
Alles, was geschieht, wird in einer Form gespeichert.
Daher kommt:
„Höre auf deine innere Stimme, dein inneres Kind!“
✔️Fehlt dir etwas?
✔️Kannst du etwas verbinden?
✔️Ist jemand gestorben als du noch ein Baby warst?
Ich spreche hier auch aus Erfahrung meine Lieben.
Zum Glück durfte ich eine wunderschöne Kindheit durchleben und bin meinen Eltern sehr dankbar für alles, wirklich alles, was sie für mich getan haben💖 das wissen sie auch💖
😔Jedoch hatte ich einen nahen Verwandten, zu dem ich innig verbunden bin bis heute. Er ist unerwartet gestorben als ich 3 war.
Erst dieses Jahr wurden mir sehr viele Erkenntnisse und Muster präsentiert, so konnte ich mich und schliesslich ihn freigeben.
🤗Und plötzlich habe ich anders gewirkt, anders gestrahlt! Dadurch auch andere Menschen, wunderbare Menschen in mein Leben gezogen.
Hört auf euer Herz❤️
Ich wünsche euch einen tollen Donnerstag🌷
In Liebe,
Lisa