Liebe & Beziehungen Selbstliebe & Ego

Hinter den Kulissen scheint immer die Sonne

PORTALTAGE und heftige Energien~

Hinter den Kulissen scheint immer die Sonne ~über Spiegelbilder, Konflikte und Emotionen.
Mein lieber Begleiter…
Du gibst MIR die Schuld an deiner Vergangenheit.
Du lässt mich dein Druckventil sein für verborgene Emotionen.
Du stellst mein Verhalten in Frage, weil es nicht deinem entspricht.
Du bist wütend auf mich, meine Worte, Taten und Gedanken.
Du beleidigst meine Welt.
Ich weiß, dass du es niemals böse meinst.
Ich akzeptiere dich!

Erkennst du nicht dein Spiegelbild? Das Universum bringt dich dorthin, weil es ihm derzeit nur so möglich ist, mit Menschen zu kommunizieren!Ich reflektiere dir alle Punkte, an denen du wachsen kannst! Sieh doch genau hin, wie wertvoll es ist, was gerade geschieht!Ich bin für dich da! Ich bin der Überbringer deiner ungelösten Aufgaben, die dir bei deinem Wachstum helfen!Wenn du es nicht erkennst, muss ich gehen. Ich bin nicht der richtige Bote für dich!Ich reagiere nicht darauf, ich kann und muss auch nicht darauf reagieren! Es ist schade um uns, wir hätten uns so gut ergänzt, so wunderbar aneinander wachsen können. Ich bewege mich weiter, auch ohne dich. Ich bleibe bei mir! Jedoch blicke ich immer in Liebe zu dir, in der Hoffnungwir begegnen uns auf der gleichen Ebene wieder!
Ich danke dir von Herzen <3

Doch bedenke immer:“Nur Bewegung erzeugt Leben, während Stillstand mit Tod in Verbindung steht.“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. says:

    Obwohl ich mit griechischer Mythologie gar nichts am Hut habe, hat mich dieses Buch wahnsinnig gefesselt. Das liegt vor allem an der besonderen Personlichkeit Circes, eine ambivalente Figur, die sich uber alle Erwartungen und Spielereien der Gotter hinwegsetzt und ihren eigenen Weg sucht. Geboren als erste Tochter des Sonnengottes Helios und einer Nymphe, erbt sie unglucklicherweise weder Schonheit noch gottliche Krafte. Somit hat sie fur ihre Familie und das machtige Pantheon keinen f8 Wert und wird spatestens seit der Geburt ihrer Schwester gar nicht mehr beachtet. Unbeugsam und willensstark erkampft sie sich dennoch ihren Platz in der Welt, ein Kampf, der gepragt ist von Fremdbestimmung, Misserfolgen und Hilflosigkeit – doch auch von Hoffnung, Macht und gro?er Starke. Circe gehort zu den beeindruckendsten Frauenfiguren uber die ich je lesen durfte. Vollig gebannt bin ich durch die Seiten geflogen – so lebendig, so inspirierend, so leidenschaftlich kann ein Mythos sein!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert